• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Lokale Termine
  • Satzung
  • Ansprechpartner
  • Projekte
    • Stadt
      • Baumpaten
      • Blühflächen
      • Ventspilsplatz
      • Wald in der Stadt
      • Halbinsel Devin
    • Stadtteiche
    • Garten
      • Gartenjuwelen 2019
    • Strelasund/Ostsee
    • Umweltbildung
      • Grüne Farm
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • NAJU-"Ohrenknieper"
    • Trashbuster
  • Mitglied werden
  • Bundesweite Aktionen
    • Vogel des Jahres
  • Nachrichten vom NABU Bundesverband
  • Interessante Links
  • Spenden
  • Kontakt
  • Archiv Ortsgruppe Stralsund
Mehr Natur UND nACHHALTIGKEIT in Stralsund
Mitmachen
    • Willkommen
    • Lokale Termine
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • NAJU-"Ohrenknieper"
    • Mitglied werden
    • Bundesweite Aktionen
    • Nachrichten vom NABU Bundesverband
    • Interessante Links
    • Spenden
    • Kontakt
    • Archiv Ortsgruppe Stralsund

    Sitemap

    • Willkommen
    • Lokale Termine
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Projekte
      • Stadt
        • Baumpaten
        • Blühflächen
        • Ventspilsplatz
        • Wald in der Stadt
        • Halbinsel Devin
      • Stadtteiche
      • Garten
        • Gartenjuwelen 2019
      • Strelasund/Ostsee
      • Umweltbildung
        • Grüne Farm
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • NAJU-"Ohrenknieper"
      • Trashbuster
    • Mitglied werden
    • Bundesweite Aktionen
      • Vogel des Jahres
    • Nachrichten vom NABU Bundesverband
    • Interessante Links
    • Spenden
    • Kontakt
    • Archiv Ortsgruppe Stralsund
    Halbinsel Devin
    Kontakt
    NAJU
    Mitmachen

    PRESSEMITTEILUNGEN

    Download
    PM: Stunde der Wintervögel
    Vögel zählen ab dem Dreikönigstag: Der NABU Stralsund ruft dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden.
    PM_23-01-05-SdW23-NABUStralsund.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 158.8 KB
    Download

    Online spenden


    Naturschutzjugend

    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen